Ist eine Wärmepumpe als Ersatz für ein BHKW geeignet?

Liebe Solarfreunde,

am kommenden Donnerstag, den 27. Februar (19:30 Uhr Kegelhalle, Moosburg, Stadtwaldstraße 115 a) veranstalten wir einen Informationsabend.

Im ersten Teil geht es um den Erfahrungsaustausch zum Betrieb von Blockheizkraftwerken (BHKW). Dabei werden die Betriebsdaten 2024 der einzelnen Anlagen vorgestellt und diskutiert.

Im zweiten Teil geht es um Alternativen, wenn ein Blockheizkraftwerk durch eine andere, umweltfreundliche Heizung ersetzt werden soll.
Es stellt sich dann die Frage, ob eine Wärmepumpe grundsätzlich geeignet ist, um ein BHKW zu ersetzen.

Der vorgestellte Praxisbericht beschreibt einen derartigen Fall über den Ersatz eines BHKWs durch eine Luft/Wasser-Wärmepumpe: von Planung und Auslegung über den Einbau bis zu den Betriebserfahrungen einer Heizperiode.
Wie liegt die Wärmepumpe bei den Betriebskosten im Vergleich zum BHKW und zu Öl- und Gasheizung?
Inwieweit kann die PV-Anlage eine Wärmepumpe unterstützen?

Diese und andere Fragen werden bei dieser Veranstaltung anhand einer zu Beginn der Heizperiode 2024/25 umgesetzten Maßnahme erläutert.

Interessierte Hausbesitzer und Gewerbetreibende sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist frei!