offen – informiert – technisch versiert – zukunftsorientiert
Aktuelles
Ist Elektro die Zukunft?
Prof. Dr. Maximilian Fichtner ist Chemiker und hat sich lange mit Energie und Wasserstoff beschäftigt und wägt die alternativen Antriebe ab. Das Ergebnis ist eindeutig.
News
Kostenlos Strom laden? So geht es auch heute noch!
Pioniere der Elektromobilität werden sich noch an die frühen Jahre erinnern: 2016-2018 tat man sich als E-Auto-Fahrer*in eher schwer, kostenpflichtige Ladestationen zu finden. Wir zeigen, wo auch heute noch kostenlos geladen werden kann.
Mythen über E-Autos
Prof. Dr. Maximilian Fichtner hat sie alle schon gehört, die Scheinargumente gegen E-Autos: Angeblich “explodiere der Akku”, “die Batterie enthalte Seltene Erden”, “Lithium sei im Abbau hochproblematisch”, das E-Auto “vernichte Arbeitsplätze” oder “es sei gar keinen Strom für zukünftige E-Fahrzeuge vorhanden”. In dieser Episode räumt Prof. Fichtner mit all diesen Unwahrheiten auf.
Prof. Dr. Maximilian Fichtner – Nachhaltige Batterien für die Elektromobilität
Im Sommer 2021 (02.07. – 11.07.2021) lädt die Stadt Ulm gemeinsam mit der Ulmer Batterieforschung und dem schwedischen Autobauer Volvo auf den Hans-und-Sophie-Scholl-Platz zum Austausch rund um Mobilitäts- und Zukunftsthemen ein.
Mercedes in Zukunft nur noch vollelektrisch
Unter dem Motto “Electric only” wurde auf der Hauptversammlung von Mercedes-Benz bekannt gegeben, dass bereits ab 2025 technisch auf vollelektrische Fahrzeuge umgestellt werde.
So geht Urlaub mit dem Elektroauto
7 Tips für Euch | Oliver Krüger von 163 Grad erklärt
170 Wissenschaftler entlarven CO2-Rechenfehler im E-Auto-Kult
Haben sich Politik und Autohersteller beim Klimanutzen des Elektroautos massiv “verrechnet”? 170 Wissenschaftler sagen, dass die realen CO2-Emmission aufgrund eines Rechenfehlers beim Strommix viel höher sind.
No, Synthetic Fuels Won’t Replace Electric Cars
Can synthetic fuels save combustion engines for the future?
IONIQ 5 versorgt Haus mit Strom! (Bidirektionales Laden, Vehicle to Grid, Load, Home, V2L, V2G)
IONIQ 5 als Powerbank fürs Haus. Wir zeigen wie ein Elektroauto schon heute ein Einfamilienhaus über Vehicle to Home komplett mit Strom versorgt. Damit das auch funktioniert, mussten einige Umbauten am Haus vorgenommen werden. Diese sollten auf keinen Fall nachgemacht werden.
Laden, Apps & Routenplaner
Der BESTE Elektroauto Routenplaner
Große Worte aber es stimmt! Mit A better Routeplanner (ABRP) stellen wir euch heute die beste App vor, um eueren Elektroauto-Trip zu planen !
ABRP kann jetzt direkt den Ladestand auslesen
Früher musste man für die SoC-Übertragung an ABRP immer eine Zwischenstation benutzen, nun funktioniert es direkt. Man braucht lediglich einen OBD-Adapter. Ich benutze den Vgate iCar Pro.
Elektroauto Routenplaner App Chargemap erklärt
Mit der App Chargemap für iOS (iPhone / iPad) und Android Smartphones findet ihr ganz einfach eine Route mit Ladestationen für eine lange Strecke. Außerdem könnt ihr Ladestationen in eurer Umgebung finden und diese auch nach Ladegeschwindigkeit filtern.
Wallbox PV Überschuss Laden! Stromspeicher und Wärmepumpe. Fenecon FEMS Monitoring
Überschuss Solarstrom ins Auto Laden ist heute das Thema. Ich wollte Euch in diesem Video mach zeigen, wie das aussehen sollte.
Europas größter Ladepark für Elektroautos: Sortimo Innovationspark Zusmarshausen
In Zusmarshausen an der A8 hat Sortimo gemeinsam mit eloaded einen Ladepark der Zukunft aufgebaut. Mit 72 HPC Chargern und bis zu 1MW Ladeleistung könnt ihr hier euer Elektroauto im Nu aufladen.
Unsere Ladesteuerung läuft und läuft und läuft … – Perfekt und Preiswert
Philipp und Michael Tekeser-Glasz haben ganze Arbeit geleistet. Unsere Ladesteuerung ist fertig und läuft bei mehreren Anwendern perfekt. Dank des Phasenumschalters von Christian Hengstberger können wir jetzt Solarüberschussstrom fast nahtlos von 1,3 kW bis 11 kW ins eAuto laden.

E-Mobility-Quiz
Eine kreative Postkarte mit der man chronische Falschparker an E-Ladeplätzen auf ihr Fehlverhalten aufmerksam machen kann.
Die Antwort finden Sie hier